Allgemeine
Unfallversicherungsanstalt

Derzeit suchen wir für das AUVA-Unfallkrankenhaus Salzburg/Ärztlicher Bereich:

Facharzt:Fachärztin für Radiologie

Deine Aufgaben bei uns

  • Mit deiner radiologischen Expertise stellst du präzise Diagnosen und übernimmst die Befundung unserer Patienten:Patientinnen – mit einem Schwerpunkt auf Computertomographie, Magnetresonanztomographie und angiographischen Verfahren sowie der routinierten Durchführung von Ultraschalluntersuchungen, inklusive Dopplersonographie.
  • Im interdisziplinären Austausch mit den klinischen Partnern:Partnerinnen aus Orthopädie & Traumatologie/Unfallchirurgie und Anästhesie bringst du dein Fachwissen ein, um gemeinsam die bestmöglichen Therapieentscheidungen für eine exzellente Patienten:Patientinnen-Versorgung zu treffen.
  • Du berätst deine Kollegen:Kolleginnen bei der Wahl der optimalen Untersuchungsverfahren und stellst sicher, dass die Bestimmungen des Strahlenschutzes eingehalten werden.
  • Als Mitglied unseres Schockraumteams leistet du einen wichtigen Beitrag zur Akutversorgung schwerverletzter Patient:innen.
  • Dank der Möglichkeit zur teleradiologischen Befundung profitierst du von einer flexibleren Arbeitsgestaltung.

Dein Profil

  • Du bist Facharzt:Fachärztin für Radiologie und möchtest deine Expertise in einem modernen und vielseitigen Arbeitsumfeld einbringen.
  • Mit deinen fundierten theoretischen und praktischen Kenntnissen der konventionellen Radiologie sowie deiner Erfahrung in der Traumaradiologie überzeugst du uns durch deine umfassende Fachkompetenz. Darüber hinaus bringst du spezielle Kenntnisse in der Neuroradiologie und muskuloskelettalen Radiologie in allen Schnittbildverfahren mit.
  • Du bist flexibel und bereit, Wochenend- und Nachtdienste im Rufbereitschaftsdienst zu übernehmen – mit einer maximalen Anfahrtszeit von 20 Minuten zum UKH.
  • Teamgeist, wertschätzende Kommunikation und eine empathische Haltung zeichnen dich aus – und machen dich zu einer wertvollen Bereicherung für unser Haus.

Das erwartet dich bei uns

Benefits

  • Local Hero – Traumaversorgung auf höchstem Niveau, dank unseren multiprofessionellen Teams
  • Nachhaltig Ankommen – Unser Standort ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen
  • Nutze das attraktive Umfeld der Stadt Salzburg mit vielfältigen Kultur- und Freizeitangeboten
  • Profitiere von einer monatlichen Zeitgutschrift. Beispielsweise entspricht bei einer wöchentlichen Normalarbeitszeit von 40 Wochenstunden deine Arbeitsverpflichtung nur 37,5 Wochenstunden
  • Ein fachlich herausfordernder, innovativer Aufgabenbereich in einer modernen AUVA-Einrichtung wartet auf dich

Weitere Benefits

Über uns

Wir als AUVA...

Wir sind die AUVA und #immerfürdichda.

Gemeinsam sind wir über 6.300 Mitarbeiter:innen und verlässliche Partner für 4,7 Millionen Versicherte in Österreich. Arbeiternehmer:innen, Schüler:innen, Kindergartenkinder und Auszubildende vertrauen auf unsere Expertise.

Gemeinsam arbeiten wir jeden Tag daran, Österreich ein Stück gesünder und sicherer zu machen. Und wenn doch einmal etwas passiert, begleiten wir unsere Kund:innen mit Einsatz und Hingabe – manchmal ein Leben lang.

sind Teil des österreichischen Sozialversicherungssystems und bieten alle Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung: Schadensverhütung, Unfallheilbehandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung der Unfallopfer.

Dank der AUVA kann jeder Mensch in Österreich während der Ausbildung und des Berufslebens trotz aller Gefahren in sozialer Sicherheit leben. Neben den vier Landesstellen ist die AUVA Träger von vier Rehabilitationszentren und sieben Unfallkrankenhäusern.

Was wir dir bieten

Unser Angebot

Ein Einstiegs-Bruttojahresgehalt auf Vollzeitbasis lt. kollektivvertraglichen Bestimmungen (Dienstordnung B, Gehaltsgruppe B III) von € 138.576,34 inkl. Zulagen (kein All-in-Vertrag). Dein tatsächliches Gehalt ist abhängig von deiner Ausbildung und facheinschlägigen Berufserfahrung.

Kontakt

Du möchtest unser
Team unterstützen
und die Zukunft der
AUVA mitgestalten?

Für Fragen kontaktiere bitte das Recruiting-Team von Petra Kempl,
Tel. +43 5 93 93 – 32406.

Petra Kempl
Teamleitung
Personal Service Center West

Barrierefreiheit