Allgemeine
Unfallversicherungsanstalt

Derzeit suchen wir für das Traumazentrum Wien eine:n

Facharbeiter:in Installations- und Gebäudetechnik

Deine Aufgaben bei uns

  • Selbstständige Erledigung der Kontroll-, Wartungs-, Instandhaltungs-, Instandsetzungs- und Reparaturarbeiten sowie Neuinstallationen, der Gas-, Wasser-, Heizungs-, Kühlanlagen-, Lüftungs- und Klimatechnik, Dampfversorgung sowie Medgastechnik
  • Störungssuche und Behebung im Gesamtbereich der haustechnischen Anlagen (First Level Support)
  • Mitarbeit in anderen Fachbereichen der Haustechnik sowie Mithilfe im infrastrukturellen Bereich wie Außenanlagenbetreuung etc. sowie Arbeiten am Gebäudeleittechniksystem (Störungsbehebung, Temperaturen, Simulationen, Parameteränderungen)

Dein Profil


  • Abgeschlossene Berufsausbildung Installations- u. Gebäudetechnik oder eines artverwandten früheren Lehrberufes (z. B. Sanitär-, Klimatechnik und Kälteanlagentechnik) und die Bereitschaft zur ständigen Aus- und Weiterbildung (Aufzugwart, Brandschutzwart …)
  • Kenntnisse über die Microsoft Office Produkte
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz, Einsatzwille und Belastbarkeit
  • Führerschein B
  • Verpflichtung zur Teilnahme an der Rufbereitschaft (wie z.B.: Schicht- und Winterdienst)

Das erwartet dich bei uns

Benefits

  • Einfach Parken – Bei Bedarf bieten wir kostengünstige Parkmöglichkeiten
  • Nachhaltig Ankommen – Unser Standort ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen
  • Bei uns gibt es pro Kind eine monatliche Zulage in Höhe von € 49,08
  • Wir stellen passende Dienstkleidung zur Verfügung

Weitere Benefits

Über uns

Wir als AUVB...

Wir als AUVB…

sind für den Systembetrieb der Einrichtungen der AUVA verantwortlich.

Dies betrifft die Bereiche Haustechnik, Medizintechnik, Reinigung und Küche sowie die Aufbereitung für Medizinprodukte. Die AUVB führt weiters die Bistros im UKH Graz sowie im Traumazentrum Wien am Standort Meidling. Aktuell beschäftigen wir ca. 850 Mitarbeiter:innen.

sind Teil des österreichischen Sozialversicherungssystems und bieten alle Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung: Schadensverhütung, Unfallheilbehandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung der Unfallopfer.

Dank der AUVA kann jeder Mensch in Österreich während der Ausbildung und des Berufslebens trotz aller Gefahren in sozialer Sicherheit leben. Neben den vier Landesstellen ist die AUVA Träger von vier Rehabilitationszentren und sieben Unfallkrankenhäusern.

Was wir dir bieten

Unser Angebot

Für die ausgeschriebene Position ist laut Dienstordnung C, Lohngruppe V, Dienstklasse B, ein Einstiegs-Bruttogehalt von € 42.179,20. auf Vollzeitbasis; ohne Anrechnung von Vordienstzeiten; exklusive auf die Tätigkeit abstellende Zulagen vorgesehen. Das endgültige Bruttojahresgehalt ist abhängig von individuell anrechenbaren Vordienstzeiten sowie beruflichen Erfahrungen.

Was du noch wissen solltest

Im Sinne des geltenden Frauenförderplanes der AUVA werden insbesondere Frauen eingeladen, sich für diese Position zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung gemäß Behinderteneinstellungsgesetz sind erwünscht.

Kontakt

Du möchtest unser
Team unterstützen
und die Zukunft der
AUVA mitgestalten?

Bei Fragen wende dich bitte an Herrn Bürgermeister Bernd, Tel. +43 5 93 93 – 20655


Barrierefreiheit